Pages Menu
Categories Menu

Run auf den Herbst…

Irgendwie kommt es uns manchmal vor, als müsste unser Angebot immer grad sofort spuren und dem Wetter entsprechen… Wir spüren das im Frühling, wenn es plötzlich warm wird und alle bereits nach Tomaten und den anderen Sommerfrüchten lechzen – obwohl die Pflänzchen kaum erst gerade gesetzt wurden und noch lange keine Früchte tragen – oder nun auch im Herbst – sobald es etwas kühler wird möchten alle grad Kürbisse, Kabis, Federkohl und dergleichen verspeisen…

Die Wahrheit ist etwas träger – jetzt im Übergang von Sommer zu Winter haben wir immer noch zahlreiche Sommergemüse im Angebot: Tomaten, die letzten Gurken, zahlreiche farbige Peperoni, Auberginen, Chlii, etc… Anstatt nun bereits die Wintervorräte anzuzapfen und die Kürbisse und Kabisse auf den Feldern abzuernten, welche noch kaum reif sind, möchten wir dafür plädoyieren, dass ihr noch möglichst viel Sommerenergie tanken mögt und dann dafür im Frühjahr auch etwas länger ausharren könnt bis die sonnengereiften Gemüsefrüchte wieder Saison haben…

Aber ja – zugeben tun wir’s schon – äs het scho chly hert no z’Warte, d’Kürbis si sooooo schön farbig 😉

Ä Guete wünscht ds Team

P.S. Für die Wintersalatliebhaber unter euch – the bitter season is back!!!

Ziegenformaggini & Weisser

Gepostet by on 1. Mai 2013 in Blog | Keine Kommentare

Ziegenformaggini & Weisser

Mit der Frühlingszeit und dem wärmeren Wetter gibt es ab jetzt wieder Ziegenmilch. Die Milch in Bioqualität erhalten wir von C. Martin, der uns jeden Tag die gemolkene Milch auf den Hof bringt. Aus der Ziegenmilch machen wir diese 4 verschiedene Käsesorten: Ziegenformaggini, Weisser, Halbhartkäse, Hartkäse. Aktuell haben wir im Angebot die Formaggini & die Weissschimmel-Käse. Die Formaggini können vielseitig konsumiert werden: natür, mit etwas Olivenöl oder auch mit Gewürzen und frischen Kräutern, z.B. Bärlauch. Die Halbhart- und...

mehr

Der Frühling ist angekommen!

Gepostet by on 18. April 2013 in Blog | Keine Kommentare

Der Frühling ist angekommen!

Endlich spühren auch wir den Frühling, nach langen Tagen des grauen und nassen Wetters. In den Gemüsetunnels spriesst das Frühlingsgemüse endlich! Draussen konnten wir doch wenigstens die Frühkartoffeln setzen. Wir hoffen, euch schon bald eine grössere Frischgemüseauswahl anzubieten. Bis es soweit ist, hoffen wir auf weiterhin schönes & warmes Frühlingswetter!

mehr

Mischsalat „Heimehuser“

Gepostet by on 4. April 2013 in Blog | Keine Kommentare

Mischsalat „Heimehuser“

Natürlich ist dieses Jahr Ostern sehr früh – und zudem: das Wetter ist kalt und niederschlagreich – das geht leider nicht ohne Einfluss an unserem Angebot vorbei. Vorab die Salate: die klassischen Wintersalate wie Nüssler Brüsseler, Zuckerhut und Cicorino sind aufgegessen – der erste Kopfsalat ist noch nicht fertig: zuwenig Wärme und Sonne! Zum Glück haben wir ja noch so feine Rüebli und Härdöpfu! Die Frühkartoffeln sind nämlich auch noch in den Kisten und nicht im Boden – es war bisher viel zu nass, um den Boden zu...

mehr

Lauchzwiebeln

Gepostet by on 20. März 2013 in Blog | Keine Kommentare

Lauchzwiebeln

Letztes Mal haben uns die kleinen gelben Winterlinge mit dem Krokus erfreut… Dieses Mal können wir einen ersten zaghaften Frühlingsgruss aus dem Tunnnel ins Gmüespack legen – doch mit den Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und den täglichen Schnee- und Regenfällen ist keine Arbeit im Freien möglich. Nicht grad gäbig – denn dann kommt die ganze Arbeit auf einmal und die feinen Frühlingssachen kommen in Verzug. Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt… das alte Sprichwort scheint noch nicht Gültigkeit zu haben. Jetzt...

mehr

Die ersten Frühlingsboten

Gepostet by on 6. März 2013 in Blog | Keine Kommentare

Die ersten Frühlingsboten

Gedränge an den Sonnenplätzchen vor der Wohnbaracke. Kaum ist die Schneedecke weg, begrüssen uns die sonnengelben Winterlinge und die ersten Krokusse. Neben ihnen, abseits der kalten Bise, geniessen und räkeln sich unsere Katzen und lassen sich den Pelz wärmen. In unseren Tunnels beginnen die gesetzten Kopf- Eichblatt- und Bataviasalate zu wachsen. Diese Woche werden wir den ersten Fenchel pflanzen. Draussen schmiltzt der letzte Schnee – doch langsam, denn jede Nacht gehen die Temperaturen noch einiges unter den Gefrierpunkt. Zum Glück...

mehr

Die Wintersonnenblume „Topinambur“

Gepostet by on 22. Februar 2013 in Blog | Keine Kommentare

Die Wintersonnenblume „Topinambur“

Die fanatsievoll geformte Knolle ist süsslich, wässerig und sie erinnert im Geschmack an Artischockenböden. Die Knolle kann fein gescheibelt roh im Salat oder wie Kartoffeln gekocht oder fritiert werden. Nach dem Schälen verfärbt sich die Topinambur ziemlich rasch, deshalb sollte sie schnell weiter zubereitet werden. Für Diabetiker ist sie geeignet. Sie enthält auch krebshemmende Inhaltsstoffe wie Cholin, Betain und Saponine. Die Knollen können auch im Garten oder auf dem Balkon gepflanzt werden und es wächst eine wunderschöne hohe Pflanze...

mehr

Gegen den Winterblues farbige Rüebli

Gepostet by on 7. Februar 2013 in Blog | 1 Kommentar

Gegen den Winterblues farbige Rüebli

Von links nach rechts: 1. Weisse Rüebli: schönes zartes grosses Rüebli, sehr feines Aroma 2. Küttigerrüebli: eine alte Sorte aus Küttigen im Aargau, (pro spezierara) butteriges und chüschtiges Aroma. 3. Pfälzerrüebli: altes Rüebli mit sortenspezifischem Grünkopf, auch gekocht schöne gelbe Farbe, eher würzig im Geschmack. 4. Rüebli, oranges: klassisches Rüebli, knackig und süss.. 5. Rotes Rüebli: Spezialsorte, als Farbtupfer außergewöhnlich deutlich rot und mild im Geschmack. 6. Violett-oranges Rüebli: dekorativste Sorte, da aussen violett und...

mehr

Guter Start

Gepostet by on 10. Januar 2013 in Blog | Keine Kommentare

Guter Start

Liebe Kundinnen und Kunden, Wir vom Biohof Heimenhaus-Team wünschen euch Allen ein frohes neues Jahr und weiterhin viel Genuss mit unseren Produkten. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

mehr

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2013!

Gepostet by on 26. Dezember 2012 in Blog | Keine Kommentare

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2013!

Liebe Kundinnen und Kunden, Für uns geht ein Jahr zu Ende, das viel Neues gebracht hat. Wie Ihr vielleicht auf unseren Rückseiten verfolgt habt, ist vieles passiert. Mit neuen Arbeitskräften, die uns neue Ideen und Motivation gebracht haben, konnten wir schöne Rüebli ernten, wunderbaren Salat schneiden, neue Käsesorten kreieren und vieles mehr. Auch unser Cateringservice, mit den fast ausschliesslich hofeigenen Produkten, ist sehr gefragt. Wir freuen uns, Sie auch im nächsten Jahr mit unserem vielfältigen Gemüse-, Fleisch- und Käseangebot zu...

mehr

Herbst – Verkauf 2012

Gepostet by on 16. November 2012 in Blog | Keine Kommentare

Die Abende werden länger, die Tage kürzer, jedermann jedefrau ist froh ein paar Vorräte im Haus zu haben. Sie können bei uns zu guten Konditionen etwas grössere Mengen von folgenden Produkten bestellen: diverse Sorten Kartoffeln, Rüebli, Randen, Sellerie, Zwiebeln, Kürbisse, Pastinaken, Lagerkohlrabi, Weiss/Rot-Kabis, Wirz, Zuckerhut, Äpfel, Süssmost, Schnaps, Käse…. Zur Lagerung in Kürze: die Gemüse sollen in einem möglichst kühlen, geschützten, gut belüfteten Raum gelagert werden können. Kartoffeln zusätzlich gegen Licht schützen....

mehr