Pages Menu
Categories Menu

Run auf den Herbst…

Irgendwie kommt es uns manchmal vor, als müsste unser Angebot immer grad sofort spuren und dem Wetter entsprechen… Wir spüren das im Frühling, wenn es plötzlich warm wird und alle bereits nach Tomaten und den anderen Sommerfrüchten lechzen – obwohl die Pflänzchen kaum erst gerade gesetzt wurden und noch lange keine Früchte tragen – oder nun auch im Herbst – sobald es etwas kühler wird möchten alle grad Kürbisse, Kabis, Federkohl und dergleichen verspeisen…

Die Wahrheit ist etwas träger – jetzt im Übergang von Sommer zu Winter haben wir immer noch zahlreiche Sommergemüse im Angebot: Tomaten, die letzten Gurken, zahlreiche farbige Peperoni, Auberginen, Chlii, etc… Anstatt nun bereits die Wintervorräte anzuzapfen und die Kürbisse und Kabisse auf den Feldern abzuernten, welche noch kaum reif sind, möchten wir dafür plädoyieren, dass ihr noch möglichst viel Sommerenergie tanken mögt und dann dafür im Frühjahr auch etwas länger ausharren könnt bis die sonnengereiften Gemüsefrüchte wieder Saison haben…

Aber ja – zugeben tun wir’s schon – äs het scho chly hert no z’Warte, d’Kürbis si sooooo schön farbig 😉

Ä Guete wünscht ds Team

P.S. Für die Wintersalatliebhaber unter euch – the bitter season is back!!!

Negi – eine japanische Lauchsorte

Gepostet by on 21. Oktober 2016 in Blog | Keine Kommentare

Negi – eine japanische Lauchsorte

Für Europäer sieht Negi aus wie eine Zwiebel (mit seinen „Röhrenblätter – also hohle, oben geschlossene Blätter) – aber in Japan ist Negi ein Lauch.   Negi wird in der Küche oft wie ein Gewürz eingesetzt – z.B. fein geschnitten zu Tofu oder Soba (Buchweizennudeln). Negi ist aber auch sehr populär für Misosuppe. Grilliert man Negi, so entwickelt er einen besonders feinen, süssen Geschmack.   Hier ein orgininal japanisches Rezept für einen „Negi Miso Dip“, welchen man mit Gemüsestängeli, Tofu oder natürlich...

mehr

Peperoni im Chili-Pelz oder umgekehrt?

Gepostet by on 4. Oktober 2016 in Blog | Keine Kommentare

Peperoni im Chili-Pelz oder umgekehrt?

Babura – Achtung scharf! So beschriften wir unsere Babura Päckli… Bei Chilis in der Lieferung ist den meisten auf Anhieb klar – achtung scharf! Aber die Babura sehen so harmlos aus… Ganz wie Peperoni eben… Und deshalb schreiben wir sie lieber an, nicht dass ihr eine „böse“ Überraschung erlebt beim herzhaft Reinbeissen. Die Babura stammen ursprünglich von einem Gemüsebauer aus dem Kosovo. Es ist keine hochgezüchtete Gemüsesorte und deshalb ist sie auch immer etwas anders… Mal sehr, sehr scharf...

mehr

Dieses Wochenende „Mampf!“

Gepostet by on 30. September 2016 in Blog | Keine Kommentare

Dieses Wochenende „Mampf!“

Morgen Samstag und übermorgen Sonntag trifft man uns an der Mampf – das Festival des guten Essens im Stufenbau bei Ittigen. Im Fokus des Festivals stehen Regionalität und Nachhaltigkeit. Der biohof heimenhaus sorgt für die nötige Portion Schärfe an der Messe… Chilis in allen Formen und Farben begeben sich auf eine Wanderung durch unser vielfältiges Angebot (Gemüse, Käse, Fleisch und Ygmachts) und eröffnen so den BesucherInnen einen scharfen Einblick in unsere nachhaltige und ökologische Produktion. Weitere Infos findest du unter...

mehr

Tomatillo oder Bergauberginen

Gepostet by on 26. September 2016 in Blog | Keine Kommentare

Tomatillo oder Bergauberginen

Bei diesem spätsommerlichen oder frühherbstlichen Wetter, reifen bei uns im Freiland die Beeren der Bergauberginen optimal. Die Pflanze ist in den Anden beheimatet und gehört zur Famile der Nachtschattengewächse. Wir haben violett und grün abreifende Sorten. Wie zubereiten? Unser Lieblingsrezept ist nach wie vor Tomatillo aus dem Ofen… Hierfür das angedorrte Blatt entfernen, die Beere oben übers Kreuz einschneiden, einwenig Honig nach Belieben mit Butter gemischt darauf geben und im Ofen ca. 20 Minuten bei ungefähr 180°C backen. Diese...

mehr

Danke an alle HelferInnen am Foodsave Bankett!

Gepostet by on 25. September 2016 in Blog | Keine Kommentare

Danke an alle HelferInnen am Foodsave Bankett!

Vergangenen Donnerstag haben wir zusammen mit vielen anderen (unter anderem Äss-Bar, foodwaste.ch, Mein Küchenchef, Radiesli, Transition Bern, BeNe, OGG, Vo Gester, Bio für Jede, Bioschwand, Longomai, HEKS, Neue Gärten, Stiftsgarten, Bern isst Bern, Zum guten Heinrich, Décroissance Bern, SoliTerre, der Schweizer Tafel, Heiligeistkirchgemeinde, … aber auch unzähligen Freiwilligen) ein Bankett gegen Lebensmittelverschwendung auf dem Bahnhofplatz organisiert. Es war ein voller Erfolg! Unsere dankbare Aufgabe war es die Leute mit...

mehr

Ygmachts & So am Mechiuche-Märit

Gepostet by on 28. August 2016 in Ygmachts | Keine Kommentare

Ygmachts & So am Mechiuche-Märit

Diesen Samstag, 3. September sind wir am „Mechiuche-Märit“ mit dabei. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

mehr

Wo triffst du uns?

Gepostet by on 26. August 2016 in Blog | Keine Kommentare

Wo triffst du uns?

In nächster Zeit gibt es zahlreiche Märkte und Events wo ihr uns antreffen könnt – wir freuen uns über deinen Besuch an einem oder mehrerer dieser Events…   ˒ Bärenhunger 27. August, 18.30 Uhr @Matte Bern Ein köstliches 4-Gang-Menu aus regionalen und nachaltigen Produkten von auserwählten Produzenten wird euch serviert… Link ˒ Südhangfest 28. August, 10-17 Uhr @Südhangklinik Kirchlindach Wir haben einen Marktstand an dem Jubiläumsmarkt Markt, das Program ist spannend mit Dodo Hug, Clown Payaso Nuny sowie Spiel und Spass...

mehr

Sommerferien = Antipasti

Gepostet by on 28. Juli 2016 in Blog | Keine Kommentare

Sommerferien = Antipasti

Sommerferien… und alle sind ausgeflogen! Gut die Hälfte unserer Kunden weilt in den wohlverdienten Sommerferien. Was bedeutet das für uns? Weniger Arbeit? Paradiesische Zustände im Tomatenschlaraffenland? Ja & Nein – zwar haben wir momentan Tomaten, Zucchetti und andere Sommergemüse im Überfluss doch Kunden sind momentan eher Mangelware 😉 Doch anstatt uns jedes Jahr darüber zu ärgern, dass zu der Zeit wenn die feinsten Sächeli reif werden so viele Kunden abwesend sind, versuchen wir den Sommer zu konservieren für die etwas...

mehr

Biohof Heimenhaus Catering

Gepostet by on 13. Juli 2016 in Blog | Keine Kommentare

Biohof Heimenhaus Catering

Bereits seit 13 Jahren betreiben wir einen professionellen Catering Service. Als Grundlage verwenden wir unsere hofeigenen Produkte – das Fleisch von unseren Tieren, die Käse und Milchprodukte aus unserer Hofmolkerei sowie die Gemüse von unseren Feldern… Zugekaufte Produkte wie Olivenöl, Pfeffer, Kaffee, etc. sind natürlich ebenfalls stets biologischer Herkunft. Gute und gesunde Lebensmittel, gepaart mit einer sorgfältigen, fantasievollen Verarbeitung – so offenbart jede Speise ihren einzigartigen Geschmack und Charakter. Ob...

mehr

Hallo Sommer !

Gepostet by on 29. Juni 2016 in Blog | Keine Kommentare

Hallo Sommer !

Ein paar Tage Sonnenschein und bereits spriessen unsere Sommergemüse in vollster Schönheit. Und ja, bereits für die nächsten Kundenlieferungen sollten Tomaten und Peperoni keine Seltenheit mehr sein… Wir freuen uns! Als die Sonne kam, hiess es für uns nicht „ab in die Badi“sondern heuen, pflügen, Beete bereiten, säen, setzen, hacken, striegeln, jäten, schaben, usw… Fast alles wollte nun gleichzeitig erledigt sein. Aber äs fägt und wir freuen uns über die feinen Früchte, die wir für euch (und uns) ernten dürfen und in...

mehr