Pages Menu
Categories Menu

Aktuell

Festtagsangebote

Gepostet by on 10. Dezember 2017 in Blog, Gemüse, Ygmachts | Keine Kommentare

Festtagsangebote

Auch dieses Jahr gibt es wieder unser Festtagsangebot – d.h. Fleisch und Käse zu Vorzugspreisen – als sinnvolles Geschenk für Ihre Liebsten oder als Geschenk für Sie selbst! Beim Fleisch gibts: · die Mischpakete „Rind“, „Kalb“ oder „Schwein“ ausnahmsweise bereits ab 5kg Mindestmenge und mit einem Festtagsrabatt von 10% · Oder ein Paket „Aus dem Rauch“, das sind Rollschinkli, Speck sowie Trockenfleisch und Trockenwürstchen ab einer Mindestbestellmenge von 2 kg mit 10 % Rabatt Bei...

mehr

Rezeptideen mit Tomatillo

Gepostet by on 7. November 2017 in Blog, Gemüse, Rezepte | Keine Kommentare

Rezeptideen mit Tomatillo

Wir stellen fest: Tomatillos (auch Berauberginen genannt) sind bei uns immer noch kaum bekannt. Es gibt violett und grün abreifende Sorten. Sie haben einen sehr speziellen, leicht säuerlichen (etwas an Stachelbeeren erinnernde) Geschmack. Die Pflanze ist in den Anden beheimatet und gehört zur Famile der Nachtschattengewächse. In Mexiko ist sie ein wichtiges Gemüse, welches in allen möglichen Gerichten verwendet wird (Eintöpfe, Suppen, Saucen). Tomatillos mit Honig Das angedorrte Blatt entfernen, die Beere oben übers Kreuz einschneiden,...

mehr

Juhuuu – die Rüebli sind drin!!

Gepostet by on 22. Oktober 2017 in Blog, Gemüse | Keine Kommentare

Juhuuu – die Rüebli sind drin!!

Der Duft von frischen Rüebli liegt bei uns in der Luft… Die Paloxen tronen fein säuberlich neben und aufeinader aufgereiht. Die wunderschöne Ernte erfüllt uns mit Dankbarkeit! Die ganze letzte Woche haben wir bei dem schönsten Herbstwetter Rüebli gegraben. Zuerst waren die Pfälzerrüebli dran (die gelben mit dem grünen Kragen), dann die Küttiger (die weissen, cornetförmigen), dann die Violetten Tessiner (aussen violett, innen weiss), dann der „Rüebli-Mix“ (eine selbstgemachte Mischung aus dunkelvioletten, weissen, roten und...

mehr

Erntesegen – Erntedank !

Gepostet by on 20. September 2017 in Blog, Gemüse | Keine Kommentare

Erntesegen – Erntedank !

Es ist einfach jedes Jahr wieder eine unglaubliche Freude, wenn wir die „Früchte“ unserer Arbeit ernten dürfen… Im Herbst können wir beim Packen der Kisten jeweils aus dem Vollen schöpfen – neben den heissgeliebten Sommergemüse gibt es schon die verschiedensten Kürbisse, Randen in allen Formen und Farben, Spitzkabis, Federkohl, Cicorino Rosso, Endivie, und, und, und… So quasi ein Vorgeschmack auf den Winter! Wir erachten es auch als eine grosse Verantwortung, dass wir Sie liebe Kundinnen und Kunden auch über die...

mehr

Chinakohl

Gepostet by on 14. September 2017 in Blog, Gemüse, Rezepte | Keine Kommentare

Chinakohl

Unser diesjähriger Chinakohl ist richtig gut gekommen! Nachdem wir in den beiden letzten Jahren Mühe hatten, beim Anbau dieses Gemüses, so schienen ihm die diesjährigen Wetterbedingungen sehr zu gefallen! Solch schöne, grosse Köpfe hat er gemacht… Der Chinakohl wird auch Pekingkohl oder Japankohl genannt – jedenfalls ist es die asiatische Küche, welche uns Europäern den Kohl schmackhaft gemacht hat. Aber längst hat er auch in unzähligen alltäglichen Rezepten einen Platz erhalten – sei es mit Hackfleisch gefüllt (dafür die Blätter...

mehr

Im  Bohnenland…

Gepostet by on 13. August 2017 in Blog, Gemüse, Ygmachts | Keine Kommentare

Im  Bohnenland…

Bohnen werden seit langer Zeit vom Menschen kultiviert (in Südamerika seit ca. 8000 Jahren). Es gibt die unterschiedlichsten Sorten und Farben und Formen. Wir haben im Moment folgende Bohnen im Angebot (von links nach rechts auf dem Photo): – Buschbohnen grün und violett – Stangenbohnen grün und violett sowie violett gesprenkelte (die Weinländerin) Bei den farbigen Bohnen gilt, möchte man die Farbe beim Kochen etwas konservieren, dann wenig Backpulver mit in den Topf geben. – Cocobohnen – eine der beliebtesten Bohnen,...

mehr

Tomaaaaaten?

Gepostet by on 12. Juli 2017 in Blog, Gemüse | Keine Kommentare

Tomaaaaaten?

(Fast) Alle lieben Tomaten! Für uns sind Sie Sommer pur… In letzter Zeit erhielten wir immer wieder Anfragen von KundInnen, welche endlich Tomaten im Gemüseabo wollen. Doch bei uns beginnt die Tomatenernte „erst“ jetzt – wieso eigentlich?   Es ist ähnlich wie bei den Erdbeeren. Die Ladentheken werden viel zu früh mit Unmengen Tomaten aufgefüllt was uns suggeriert, dass die Früchte bereits Saison haben. Auch in vielen offiziellen Saisonkalender steht geschrieben, dass die Tomate bereits ab April Saison hat. Tomaten,...

mehr

Üsi vier Söili…

Gepostet by on 4. Juli 2017 in Blog | Keine Kommentare

Üsi vier Söili…

…si Tag und Nacht uf dr Weid. Si gniesses sehr! 🙂

mehr

Puffbohne – die Bohne die keine ist…

Gepostet by on 22. Juni 2017 in Blog, Gemüse, Rezepte | Keine Kommentare

Puffbohne – die Bohne die keine ist…

Öffnet man die gut gepolsterte Hülle, so entdeckt man sie – wie kleine Embryos liegen Sie da, eingebettet in das watteähnliche Polster, durch eine Nabelschnur verbunden mit der schützenden Hülle… Die Puffbohnen (auch Favabohne, dicke Bohne, Ackerbohne oder Saubohne genannt) faszinieren uns jedes Jahr auf’s Neue… Aber nicht nur, weil sie so spektakulär verpackt sind – sie sind auch sonst ein spannendes Gewächs! Obwohl ihr Aussehen und ihr Name anders vermuten lässt, handelt es sich bei den Puffbohnen gar nicht um...

mehr

Spargelsalat – eine Rarität

Gepostet by on 31. Mai 2017 in Blog, Gemüse | Keine Kommentare

Spargelsalat – eine Rarität

Heute gibt’s für unsere Kunden eine Rarität im Kistchen – Spargelsalat! Wir bauen dieses Gemüse seit nun gut fünf Jahren auf unserem Hof an , trotzdem stellen wir immer wieder fest, dass sie noch vielen Menschen hierzu Lande unbekannt ist – deshalb hier ein kurzes Porträt. Der Spargelsalat wird schon seit Jahrhunderten in China angebaut. In Chinesischen Länden nennt man ihn „Wosun“ und auf Englisch „Celtuce“, auf Lateinisch dann „Lactuca sativa var. angustana“ – falls jemand nach...

mehr