Pages Menu
Categories Menu

Run auf den Herbst…

Irgendwie kommt es uns manchmal vor, als müsste unser Angebot immer grad sofort spuren und dem Wetter entsprechen… Wir spüren das im Frühling, wenn es plötzlich warm wird und alle bereits nach Tomaten und den anderen Sommerfrüchten lechzen – obwohl die Pflänzchen kaum erst gerade gesetzt wurden und noch lange keine Früchte tragen – oder nun auch im Herbst – sobald es etwas kühler wird möchten alle grad Kürbisse, Kabis, Federkohl und dergleichen verspeisen…

Die Wahrheit ist etwas träger – jetzt im Übergang von Sommer zu Winter haben wir immer noch zahlreiche Sommergemüse im Angebot: Tomaten, die letzten Gurken, zahlreiche farbige Peperoni, Auberginen, Chlii, etc… Anstatt nun bereits die Wintervorräte anzuzapfen und die Kürbisse und Kabisse auf den Feldern abzuernten, welche noch kaum reif sind, möchten wir dafür plädoyieren, dass ihr noch möglichst viel Sommerenergie tanken mögt und dann dafür im Frühjahr auch etwas länger ausharren könnt bis die sonnengereiften Gemüsefrüchte wieder Saison haben…

Aber ja – zugeben tun wir’s schon – äs het scho chly hert no z’Warte, d’Kürbis si sooooo schön farbig 😉

Ä Guete wünscht ds Team

P.S. Für die Wintersalatliebhaber unter euch – the bitter season is back!!!

Rezeptideen Tomatillo

Gepostet by on 26. Oktober 2018 in Blog | Keine Kommentare

Rezeptideen Tomatillo

Wir stellen fest: Tomatillos (Berauberginen) sind bei uns immer noch kaum bekannt. Es gibt violett und grün abreifende Sorten. Sie haben einen sehr speziellen, leicht säuerlichen (an Stachelbeeren erinnernden) Geschmack. Die Pflanze ist in den Anden beheimatet und gehört zur Famile der Nachtschattengewächse. In Mexiko ist sie ein wichtiges Gemüse, welches in allen möglichen Gerichten verwendet wird (Eintöpfe, Suppen, Saucen). Tomatillos mit Honig Das angedorrte Blatt entfernen, die Beere oben übers Kreuz einschneiden, einwenig Honig nach...

mehr

Farbenfrohe Asia Mischung

Gepostet by on 17. September 2018 in Blog, Gemüse, Rezepte | Keine Kommentare

Farbenfrohe Asia Mischung

Gewisse Asia Gemüse sind bei unseren KundInnen besser bekannt, andere weniger… Stecken wir Pak Choi und Tatsoi die Kiste, so erhalten wir kaum noch Anfragen, wie man diese zubereiten könnte. Bei der Asia Gemüse Mischung hingegen sind viele noch unsicher… Deshalb heute mal wieder ein paar Rezeptinspirationen. Für unsere bunte Mischung haben wir Mizuna, Green in Snow, Moutarde rouge Metis und Red Giant angesät… Die dünnen, weissen Blattstiele mit den fein gefiederten Blättchen verleihen dünn geschnitten dem Salat eine frische...

mehr

Winterharte Sommersalate?

Gepostet by on 2. Mai 2018 in Blog, Gemüse | Keine Kommentare

Winterharte Sommersalate?

Damit wir euch bereits jetzt mit Sommersalaten aus dem Freiland verwöhnen können, haben wir die mitgelieferten Salätchen bereits im Februar gepflanzt. Es war noch zu nass, um mit der Maschine in den Boden zu fahren, weshalb wir den Boden von Hand parat machten und die Setzlinge von Hand aussetzten. Natürlich haben wir die wärmeliebenden (eben eigentlich nicht frostharten!) Pflänzchen mit einer doppelten Vlies-Decke abgedeckt. Doch als wir nochmals Temperaturen von minus 15 Grad erlebten, hatten wir Angst, dass sie dieses Extrem nicht...

mehr

Federkohlrosetten – ein Frühlingsschmaus!

Gepostet by on 28. April 2018 in Blog, Gemüse, Rezepte | Keine Kommentare

Federkohlrosetten – ein Frühlingsschmaus!

Manchmal im Frühjar, wenn das Wetter stimmt, wachsen die feinen Röseli an den abgeernteten Stängel. Zwar ist es viel Arbeit, sie alle abzulesen aber der Geschmack ist so zart und frisch… Eine gute Portion Olivenöl im Wok erhitzen, fein geschnittener Chnoblibund (man isst beim grünen Chnobli die ganze Pflanze!) sowie Zwiebeln dazugeben, gewaschene und abgetropfte Rosetten ganz oder zerkleinert dazu geben, ca eine Viertelstunde braten (oder bis die gewünschte Konsistenz erreicht). Mit Salz und Pfeffer und auf Wunsch ein wenig Soja würzen...

mehr

Wo du uns als nächstes findest…

Gepostet by on 31. März 2018 in Ygmachts | Keine Kommentare

Wo du uns als nächstes findest…

Bald geht’s bei uns weiter mit „Märite“ Wein und Freunde Köniz – 02. und 03. Juni 2018 Mechilche Märit – 1. September 2018 Vidmarché Bern – 27. Oktober 2018 Es kommen laufend Neue dazu…

mehr

Rampenverkauf über Ostern?

Gepostet by on 29. März 2018 in Blog, Gemüse, Ygmachts | Keine Kommentare

Rampenverkauf über Ostern?

Liebe Kundinnen, Liebe Kunden, Wir haben trotz widrigem Wetter erste grüne Frühlingsboten im Angebot (Pak Choi, Bundchnobli, Bundzibeli, Frühlingszichorien, …)! Das ganze Angebot finden sie hier. Weiterhin gilt, wir sind am Umbauen unserer Strasse und unsere Zufahrt ist für Autos gesperrt (für Fahrräder und Fussgänger offen). Parkieren Sie Ihr Auto vis-à-vis am Badweg. Es stehen wieder Transport-Garetten zur Verfügung und wir helfen auch sehr gerne beim Tragen der Einkäufe bis zum Badweg. Wir freuen uns über alle BesucherInnen welche...

mehr

Die Geschichte des „Heimehuser“

Gepostet by on 10. Februar 2018 in Blog, Rezepte | Keine Kommentare

Die Geschichte des „Heimehuser“

Unsere dreizehn Kühe sind stolze Hornträgerinnen. Eingebunden in den Hofkreislauf fressen sie was bei uns wächst – kein Kraftfutter aus Übersee. Aus der so gewonnenen Demeter-Rohmilch, stellen wir in unserer Hofmolkerei die verschiedenste Käse und Milchprodukte in handwerklicher Produktion her. Der Heimehuser ist für uns ein spezieller Käse – mit ihm hat alles begonnen, unser erster Käse! Nach dem Brand unseres Bauernhauses, weilten unsere Kühe während mehreren Jahren im Stall von Schneider’s – ein befreundetetes...

mehr

Neujahresgrüsse aus dem Käsekeller

Gepostet by on 10. Januar 2018 in Blog, Gemüse, Ygmachts | Keine Kommentare

Neujahresgrüsse aus dem Käsekeller

Für uns ist das neue Jahr ein ganz spezielles Jahr, aber dazu mehr später – vorerst starten wir voller Tatendrang, den bereits wollen die ersten Pflänzchen im Boden sein – auf dass wir auch weiterhin all unseren KundInnen alle 14-Tage einen schmackhaften Farbtupfer aus saisonalen & biologischen Lebensmitteln offerieren können… Dir wünschen wir nur das Beste für’s 2018! Freude an den kleinen Dingen im Leben, an Sonnenschein als auch Regengüssen im echten und im übertragenen Sinne… Herzliche Grüsse aus einem...

mehr

Festtagsangebote

Gepostet by on 10. Dezember 2017 in Blog, Gemüse, Ygmachts | Keine Kommentare

Festtagsangebote

Auch dieses Jahr gibt es wieder unser Festtagsangebot – d.h. Fleisch und Käse zu Vorzugspreisen – als sinnvolles Geschenk für Ihre Liebsten oder als Geschenk für Sie selbst! Beim Fleisch gibts: · die Mischpakete „Rind“, „Kalb“ oder „Schwein“ ausnahmsweise bereits ab 5kg Mindestmenge und mit einem Festtagsrabatt von 10% · Oder ein Paket „Aus dem Rauch“, das sind Rollschinkli, Speck sowie Trockenfleisch und Trockenwürstchen ab einer Mindestbestellmenge von 2 kg mit 10 % Rabatt Bei...

mehr

Rezeptideen mit Tomatillo

Gepostet by on 7. November 2017 in Blog, Gemüse, Rezepte | Keine Kommentare

Rezeptideen mit Tomatillo

Wir stellen fest: Tomatillos (auch Berauberginen genannt) sind bei uns immer noch kaum bekannt. Es gibt violett und grün abreifende Sorten. Sie haben einen sehr speziellen, leicht säuerlichen (etwas an Stachelbeeren erinnernde) Geschmack. Die Pflanze ist in den Anden beheimatet und gehört zur Famile der Nachtschattengewächse. In Mexiko ist sie ein wichtiges Gemüse, welches in allen möglichen Gerichten verwendet wird (Eintöpfe, Suppen, Saucen). Tomatillos mit Honig Das angedorrte Blatt entfernen, die Beere oben übers Kreuz einschneiden,...

mehr